Der Runzeliggeriefte Schleimfuß (Cortinarius stillatitius, syn. Cortinarius pseudosalor, Cortinarius integerrimus) ist ein Blätterpilz aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Die
Weiterlesen
Pilze finden und bestimmen
Der Runzeliggeriefte Schleimfuß (Cortinarius stillatitius, syn. Cortinarius pseudosalor, Cortinarius integerrimus) ist ein Blätterpilz aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Die
WeiterlesenDer Gemeine Tiegelteuerling (Crucibulum laeve, Syn.: Crucibulum vulgare) ist eine Pilzart aus der Familie der Champignonverwandten. Er ist der einzige
WeiterlesenDer Vollgestopfte Nestling (Nidularia deformis) ist eine Pilzart aus der Familie der Champignonverwandten (Agaricaceae).
WeiterlesenDer Gestreifte Teuerling (Cyathus striatus) ist ein kleiner (1–1,7 cm breiter und 0,7–1 cm hoher), becherförmiger Pilz aus der Gattung
WeiterlesenDer Topf-Teuerling oder Bleigraue Teuerling (Cyathus olla) ist ein Pilz aus der Gattung der Teuerlinge. Die Fruchtkörper sind 0,7–1,2 cm
WeiterlesenDer Gestreifte Teuerling (Cyathus striatus) ist ein kleiner (1–1,7 cm breiter und 0,7–1 cm hoher), becherförmiger Pilz aus der Gattung
WeiterlesenDer Igel-Stäubling oder Igelbovist (Lycoperdon echinatum) ist ein Pilz aus der Familie der Champignonverwandten (Agaricaceae). Der Fruchtkörper ist kugelig mit
WeiterlesenDer Bräunliche Stäubling (Lycoperdon umbrinum) ist ein Pilz aus der Familie der Champignonverwandten (Agaricaceae). Der Fruchtkörper ist birnenförmig bis fast
WeiterlesenDer Abblätternde Stäubling (Lycoperdon marginatum), auch Gi‘-i-Wa bzw. Gi’i-Sa-Wa genannt, ist eine Pilzart aus der Familie der Champignonverwandten (Agaricaceae). Der
WeiterlesenDer Brauner Torfmoos-Stäubling (Lycoperdon subincarnatum) ist eine Pilzart aus der Familie der Champignonverwandten (Agaricaceae).
Weiterlesen