Die Weißstielige Rotkappe (Leccinum leucopodium), auch Espen-Rotkappe oder Rothaut-Röhrling genannt, ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten. Der Hut
Weiterlesen
Pilze finden und bestimmen
Leccinum ist eine Pilzgattung aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae). Die Arten der Gattungen Leccinum und Leccinellum werden im deutschen Sprachraum aufgrund der schuppigen/rauen Stieloberfläche auch als „Raufüße“, kurz für „Raufußröhrlinge“, oder „Raustielröhrlinge“ bezeichnet.
Die Typusart ist die Laubwald- oder Eichen-Rotkappe (Leccinum aurantiacum).
Die Raufußröhrlinge aus der Gattung Leccinum sind Mykorrhizapilze, die teilweise eng an bestimmte Baumarten gebunden sind. Die Arten sind holarktisch verbreitet, aus den Tropen sind nur wenige Arten bekannt.
Die Weißstielige Rotkappe (Leccinum leucopodium), auch Espen-Rotkappe oder Rothaut-Röhrling genannt, ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten. Der Hut
Weiterlesennoch keine Daten vorhanden
Weiterlesennoch keine Daten vorhanden
Weiterlesennoch keine Daten vorhanden
Weiterlesennoch keine Daten vorhanden
Weiterlesennoch keine Daten vorhanden
Weiterlesennoch keine Daten vorhanden
Weiterlesennoch keine Daten vorhanden
Weiterlesennoch keine Daten vorhanden
Weiterlesennoch keine Daten vorhanden
Weiterlesen