Der Parasitische Scheidling (Volvariella surrecta) ist eine Pilzart aus der Familie der Dachpilzverwandten (Pluteaceae). Der Parasitische Scheidlingwächst auf den Fruchtkörpern
Weiterlesen
Pilze finden und bestimmen
Hier findest Du eine Übersicht über alle Pilze. Der Aufbau der Texte ist relativ identisch, meist setzt sich dieser aus einer Kurzinfo, den makros- und mikroskopischen Merkmalen, der Ökologie und der Verbreitung gefolgt von der Artabgrenzung zusammen.
Der Parasitische Scheidling (Volvariella surrecta) ist eine Pilzart aus der Familie der Dachpilzverwandten (Pluteaceae). Der Parasitische Scheidlingwächst auf den Fruchtkörpern
WeiterlesenDer Lilastielige Wasserkopf (Cortinarius decipiens) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Er gehört zur Untergattung der Gürtelfüße.
WeiterlesenDer Gelb- oder Ockerbraune Trichterling (Infundibulicybe gibba) ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten (Tricholomataceae). Der mehr oder weniger
WeiterlesenDer Glänzendgelbe Trichterling (Clitocybe splendoides) ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten (Tricholomataceae).
WeiterlesenDer Schuppige Trichterling (Clitocybe squamulosa) ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten (Tricholomataceae).
WeiterlesenDer Kiefern-Schleimfuß (Cortinarius mucifluus) bzw. Runzeliger Schleimfuß ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae).
WeiterlesenDer Heide-Schleimfuß (Cortinarius mucosus) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Die gelblichen bis rotbraunen und schleimigen Fruchtkörper
WeiterlesenDer Bitterste Schleimfuß (Cortinarius vibratilis) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae).
WeiterlesenDer Gemeine oder Echte Rotfußröhrling (Xerocomellus chrysenteron), bisweilen auch Rotfüßchen genannt, ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten. Bis
WeiterlesenDer Starkblauende Rotfußröhrling (Xerocomellus cisalpinus) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae). Er gehört zur Unterfamilie der Boletoideae.
Weiterlesen