Der Nördliche Hallimasch (Armillaria borealis) ist eine Pilzart aus der Familie der Physalacriaceae.
Weiterlesen
Pilze finden und bestimmen
Hier findest Du eine Übersicht über alle Pilze. Der Aufbau der Texte ist relativ identisch, meist setzt sich dieser aus einer Kurzinfo, den makros- und mikroskopischen Merkmalen, der Ökologie und der Verbreitung gefolgt von der Artabgrenzung zusammen.
Der Nördliche Hallimasch (Armillaria borealis) ist eine Pilzart aus der Familie der Physalacriaceae.
WeiterlesenDer Dunkle Hallimasch oder Gemeine Hallimasch (Armillaria solidipes) ist ein holzbewohnender Blätterpilz aus der Gattung der Hallimasche. Er kommt im
WeiterlesenDer Silber- oder Sommer-Röhrling (Butyriboletus fechtneri) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten. Der Hut des Silber-Röhrlings ist halbkugelig
WeiterlesenDer Anhängsel-Röhrling (Butyriboletus appendiculatus), auch Gelber Bronze-Röhrling oder Gelber Steinpilz genannt, ist eine sehr selten gewordene Pilzart aus der Familie
WeiterlesenDer Nadelwald-Anhängsel-Röhrling (Butyriboletus subappendiculatus), auch Falscher Anhängsel-Röhrling genannt, ist eine seltene Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae). Die Art
WeiterlesenDer Rosahütige Anhängsel-Röhrling (Butyriboletus roseogriseus) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae).
WeiterlesenDer Königs-Röhrling (Butyriboletus regius) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae).
WeiterlesenDer Blauende Königs-Röhrling (Butyriboletus fuscoroseus) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae).
WeiterlesenDer Schönfuß-Röhrling oder Dickfuß-Röhrling (Caloboletus calopus) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae). Der Schönfuß-Röhrling bildet in Hut
WeiterlesenDer Wurzelnde Bitter-Röhrling oder Bitterschwamm (Caloboletus radicans) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae). Der Hut hat einen
Weiterlesen