Der Gemeine Orangebecherling oder Orangerote Becherling (Aleuria aurantia) ist ein Schlauchpilz aus der Familie der Feuerkissenverwandten. Die fast immer ungestielten,
Weiterlesen
Pilze finden und bestimmen
Hier findest Du eine Übersicht über alle Pilze. Der Aufbau der Texte ist relativ identisch, meist setzt sich dieser aus einer Kurzinfo, den makros- und mikroskopischen Merkmalen, der Ökologie und der Verbreitung gefolgt von der Artabgrenzung zusammen.
Der Gemeine Orangebecherling oder Orangerote Becherling (Aleuria aurantia) ist ein Schlauchpilz aus der Familie der Feuerkissenverwandten. Die fast immer ungestielten,
WeiterlesenDie Speise- oder Rund-Morchel (Morchella esculenta) ist eine Schlauchpilzart (Ascomycota) aus der Familie der Morchelverwandten (Morchellaceae). Sie entwickelt im Frühjahr
WeiterlesenDer Gemeine Schwefelritterling (Tricholoma sulphureum) ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten, die in Laub- und Nadelwäldern Europas, Chinas
WeiterlesenDer Grünling (Tricholoma equestre) ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten (Tricholomataceae), der früher oft als Speisepilz gesammelt und
WeiterlesenDer Geschmückte Schleimkopf (Cortinarius saginus) ist eine essbare Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Der dickfleischige Hut ist jung
WeiterlesenDer Königs-Fliegenpilz oder Braune Fliegenpilz (Amanita regalis) ist eine Pilzart aus der Familie der Wulstlingsverwandten. Der Königs-Fliegenpilz hat einen 10–15
WeiterlesenDer Porphyrbraune Wulstling (Amanita porphyria), auch Purpurbrauner oder Rotbrauner Wulstling genannt, ist eine Pilzart aus der Familie der Wulstlingsverwandten. Der
WeiterlesenDer Graue Wulstling (Amanita excelsa) ist eine Pilzart aus der Familie der Wulstlingsverwandten. Von diesem stattlichen, im Habitus einem Perlpilz
WeiterlesenDer Pantherpilz (Amanita pantherina) ist eine Pilzart aus der Familie der Wulstlingsverwandten (Amanitaceae). Die Fruchtkörper des Pantherpilzes zeigen typische Wulstlingsmerkmale:
WeiterlesenDer Perlpilz (Amanita rubescens), auch Rötender Wulstling oder Fleischchampignon genannt, ist eine Pilzart aus der Familie der Wulstlingsverwandten. Markant und
Weiterlesen