Der Mausgraue Scheidling (Volvariella murinella) ist eine Pilzart aus der Familie der Dachpilzverwandten (Pluteaceae).
Weiterlesen
Pilze finden und bestimmen
Hier findest Du eine Übersicht über alle Pilze. Der Aufbau der Texte ist relativ identisch, meist setzt sich dieser aus einer Kurzinfo, den makros- und mikroskopischen Merkmalen, der Ökologie und der Verbreitung gefolgt von der Artabgrenzung zusammen.
Der Mausgraue Scheidling (Volvariella murinella) ist eine Pilzart aus der Familie der Dachpilzverwandten (Pluteaceae).
WeiterlesenDer Flaumstielige Scheidling (Volvariella hypopithys) ist eine Pilzart aus der Familie der Dachpilzverwandten (Pluteaceae).
WeiterlesenDer Blaugraugetönter Scheidling (Volvariella caesiotincta) ist eine Pilzart aus der Familie der Dachpilzverwandten (Pluteaceae).
WeiterlesenDer Wollige Scheidling (Volvariella bombycina) ist eine Pilzart aus der Gattung der Scheidlinge (Volvariella) in der Familie der Dachpilzverwandten (Pluteaceae).
WeiterlesenDer Dunkelstreifige oder Schwarzstreifige Scheidling (Volvariella volvacea) ist eine Pilzart aus der Gattung der Scheidlinge (Volvariella) in der Familie der
WeiterlesenDer Große Scheidling (Volvopluteus gloiocephalus), auch Ackerscheidling oder Ansehnlicher Scheidling genannt, ist eine Pilzart aus der Familie der Dachpilzverwandten. Der
WeiterlesenDer Kleinste Scheidling (Volvariella pusilla) ist eine Pilzart aus der Familie der Dachpilzverwandten (Pluteaceae).
WeiterlesenDer Schwarzvolva-Scheidling (Volvariella nigrovolvacea) ist eine Pilzart aus der Familie der Dachpilzverwandten (Pluteaceae).
WeiterlesenDer Nebelgraue Trichterling, die Nebel- oder Graukappe (Clitocybe nebularis) ist eine sehr häufige Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten. Weitere
WeiterlesenDer Marmorierte Rötelritterling (Lepista panaeolus) ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten (Tricholomataceae).
Weiterlesen