Der Gelbgrüne Ritterling (Tricholoma flavovirens) ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten (Tricholomataceae).
Weiterlesen
Pilze finden und bestimmen
Die Ritterlinge (Tricholoma) sind eine Pilzgattung mit relativ dickfleischigen Arten aus der Familie der Ritterlingsverwandten. Die Herkunft des wissenschaftlichen Namens Tricholoma (= haariger Rand) bezieht sich auf den Bärtigen Ritterling, während der deutsche Name „Ritterling“ einer Legende nach die Pilze bezeichnet, die den Rittersleuten vorbehalten waren.
Die Hutoberfläche kann schuppig, schmierig, trocken oder haarig beschaffen sein. Im Unterschied zu den sprödbrüchigen Täublingen ist das Fleisch der Ritterlinge immer faserig-brüchig. Für einige Arten ist mitunter ein strenger Geruch charakteristisch. Der Stiel ist fleischig und brüchig, bis auf wenige Ausnahmen ringlos und an der Basis niemals knollig. Die Lamellen sind am Stiel angewachsen, dort typisch ausgebuchtet und nicht herablaufend. Das Sporenpulver hat eine weiße Farbe.
Ritterlinge wachsen immer auf der Erde und in der Nähe von Bäumen, da sie Mykorrhiza-Bildner sind.
Viele Arten fruktifizieren typischerweise im Spätherbst oder Frühwinter.
Die Gattung Tricholoma umfasst weltweit etwa 200 Arten, wovon in Europa rund 50 vorkommen.
Der Gelbgrüne Ritterling (Tricholoma flavovirens) ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten (Tricholomataceae).
WeiterlesenDer Gelbliche oder Grüngelbe Ritterling (Tricholoma sejunctum) ist ein Blätterpilz aus der Familie der Ritterlingsverwandten (Tricholomataceae). Die mittelgroßen bis großen
WeiterlesenDer Sägeblättrige Ritterling (Tricholoma viridilutescens) ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten (Tricholomataceae).
WeiterlesenDer Orangebraune Ritterling (Tricholoma arvernense) ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten (Tricholomataceae).
WeiterlesenDer Gemeine Schwefelritterling (Tricholoma sulphureum) ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten, die in Laub- und Nadelwäldern Europas, Chinas
WeiterlesenDer Grünling (Tricholoma equestre) ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten (Tricholomataceae), der früher oft als Speisepilz gesammelt und
Weiterlesennoch keine Daten vorhanden
Weiterlesennoch keine Daten vorhanden
Weiterlesennoch keine Daten vorhanden
Weiterlesennoch keine Daten vorhanden
Weiterlesen