Der Graublättrige oder Rauchblättrige Schwefelkopf (Hypholoma capnoides) ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsverwandten. Er wächst meist auf Nadelholz.
Weiterlesen
Pilze finden und bestimmen
Schwefelköpfe (Hypholoma) sind eine Pilzgattung aus der Familie Träuschlingsverwandten. Am bekanntesten und häufigsten sind der essbare Graublättrige Schwefelkopf (Hypholoma capnoides) und der giftige Grünblättrige Schwefelkopf (Hypholoma fasciculare), die Typusart der Gattung.
Die Gattung ist weltweit verbreitet und ihre Vertreter wachsen bevorzugt saprobiontisch auf Totholz und Pflanzenresten. Einige Arten sind an Moore gebunden.
In Europa kommen rund 20 Arten vor bzw. sind dort zu erwarten.
Der Graublättrige oder Rauchblättrige Schwefelkopf (Hypholoma capnoides) ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsverwandten. Er wächst meist auf Nadelholz.
WeiterlesenDer Natternstielige oder Gesellige Schwefelkopf (Hypholoma marginatum) ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsverwandten (Strophariaceae).
WeiterlesenDer Ziegelrote Schwefelkopf (Hypholoma lateritium) ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsverwandten. Er ist seltener und weniger bekannt als
Weiterlesennoch keine Daten vorhanden
Weiterlesen