Der Gelbfleckende Täubling (Russula luteotacta) ist ein rothütiger Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten. Das starke Gilben des Täublings ist
Weiterlesen
Pilze finden und bestimmen
Täublinge (Russula) sind eine sehr umfangreiche Pilzgattung aus der Familie der Täublingsverwandten in der Ordnung der Täublingsartigen. Die Täublinge zählen mit schätzungsweise 750 Arten zu den artenreichsten Pilzgattungen. Es handelt sich zumindest bei den europäischen Arten der weltweit verbreiteten Gattung ausschließlich um Mykorrhiza-Pilze, die für den Bestand unserer Wälder unverzichtbar sind. Die Fruchtkörper sind meist recht groß und häufig auffallend bunt, zudem zählen einige Arten zu den beliebtesten Speisepilzen. So sind die Täublinge gleichermaßen bei Mykologen und Pilzsammlern sehr beliebt. Zu ihren charakteristischsten Merkmalen gehören neben den spröden Lamellen das glatt wie eine Karotte brechende Fleisch. Der Grund hierfür sind die im Pilzfleisch eingelagerten Kugelzellen, die Sphaerozysten. Eine weitere Besonderheit ist das Sporenornament, das sind warzige oder dornige Verzierungen, die die Sporen unter dem Mikroskop fast wie schmucke Kieselalgen aussehen lassen. Allerdings wird dieses Ornament erst sichtbar, wenn man die Sporen mit Jodreagenz anfärbt. All diese Merkmale teilen sich die Täublinge mit den Milchlingen, ihrer Schwestergattung, von der sie sich dadurch unterscheiden, dass ihre Saftgänge (Laticiferen) im Gegensatz zu den Milchlingen keinen Milchsaft führen. Die Gattung Russula wurde von Christian Hendrik Persoon im Jahre 1796 beschrieben.
Der Gelbfleckende Täubling (Russula luteotacta) ist ein rothütiger Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten. Das starke Gilben des Täublings ist
WeiterlesenDer Schwachfleckende Täubling (Russula persicina) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten. Der Täubling erinnert oberflächlich betrachtet den Vertretern
WeiterlesenDer Weinrote Dotter-Täubling (Russula decipiens) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten. Der sehr seltene, scharf schmeckende Täubling hat
WeiterlesenDer Scharfe Zinnober-Täubling (Russula rubra) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten. Er hat einen auffallend samtig-matten, zinnoberroten Hut
WeiterlesenDer Harte Zinnober-Täubling (Russula rosea) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten. Mit seinem rosaroten, matt-samtigen Hut, dem rötlich
WeiterlesenDer Ockerblättrige Zinnober-Täubling (Russula pseudointegra) ist eine Pilzart aus der Familie der Täublingsverwandten. Der Täubling sieht dem Harten Zinnober-Täubling recht
WeiterlesenDer Scharfe Honig-Täubling (Russula veternosa) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten. Er hat gelbe Lamellen und einen zweifarbigen
WeiterlesenDer Glänzendgelbe Dotter-Täubling (Russula acetolens) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten. Es ist ein recht kleiner, zerbrechlicher Täubling
WeiterlesenDer Leuchtendrote Täubling (Russula laeta) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten (Russulaceae). Er ist durch zinnober- bis geranienrote
WeiterlesenDer Milde Kamm-Täubling (Russula insignis) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten (Russulaceae). Er ist ein kleiner Vertreter der
Weiterlesen