Der Orangebraune Wurzelschnitzling (Phaeocollybia cidaris) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Wie alle Arten der Gattung der
Weiterlesen
Pilze finden und bestimmen
Die Wurzelschnitzlinge (Phaeocollybia) sind Blätterpilze mit Rüblingshabitus und einem tief in den Boden reichenden, wurzelartigen Stiel. Ihr Sporenpulver besitzt die für Schleierlingsverwandte typische rostbraune Farbe.
Die Typusart ist der Dickfleischige Wurzelschnitzling (Phaeocollybia lugubris).
Die Arten der Gattung gelten als Wurzelparasiten mit Bindung an Koniferen, meist Fichten, aber auch Laubhölzern wie Buche, Eiche und Hainbuche.
Das Vorkommen der Wurzelschnitzlinge in Deutschland konzentriert sich auf die südlich des 52. Breitengrads gelegenen Gebiete, die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern.
Der Orangebraune Wurzelschnitzling (Phaeocollybia cidaris) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Wie alle Arten der Gattung der
WeiterlesenDer Kleinste Wurzelschnitzling (Phaeocollybia arduennensis) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Wie alle Arten der Gattung der
WeiterlesenDer Feuerrote Wurzelschnitzling (Phaeocollybia jennyae) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Wie alle Arten der Gattung der
WeiterlesenDer Olivgrüne Wurzelschnitzling (Phaeocollybia festiva) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Wie alle Arten der Gattung der
WeiterlesenDer Dickfleischige Wurzelschnitzling (Phaeocollybia lugubris) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Wie alle Arten der Gattung der
WeiterlesenDer Ockerrote Wurzelschnitzling (Phaeocollybia christinae) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Wie alle Arten der Gattung der
Weiterlesen